05.02.25: Zum 01.03.2025 findet auf den Linien 811, 814, 821 & 832 ein Fahrplanwechsel statt. Die neuen Fahrpläne können Sie bereits hier einsehen.
01.02.25: Zum 1. Februar wurde callheinz um die beiden neuen Bediengebiete "Rhön" & "Bad Neustadt / Münnerstadt" erweitert. Weitere Informationen finden Sie hier.
17.01.25: Ab Montag, dem 20.01.2025, wird in der Gemeinde Burglauer infolge von Straßenbauarbeiten die Bündstraße gesperrt. Dadurch können die Bushaltestellen Burglauer Bündstraße, Rathaus und Münnerstädter Straße durch die Linie 814 Lauertalbus vorübergehend nicht angefahren werden. Ersatzhaltestelle ist für die Dauer der Sperrung die Haltestelle Burglauer Am Ortgraben. Die zahlreichen Zugverbindungen, die vom Bahnhalt Burglauer in Richtung Bad Neustadt und Münnerstadt führen, bleiben uneingeschränkt verfügbar
08.01.25: Zum Jahreswechsel ist der Landkreis Rhön-Grabfeld Teil des neuen Verkehrsverbundes "Nahverkehr Mainfranken (NVM)" geworden. Weitere Informationen finden Sie hier.
01.09.24: Zum 01.09.24 wird das Bediengebiet des on-Demand-Verkehrs "callheinz" erweitert. Somit ist nun das gesamte Gebiet der Grabfeld-Allianz erschlossen. Weitere Infos sind unter www.callheinz.de verfügbar.

28.02.24: Wichtiger Hinweis zur Gültigkeit von Deutschlandticket-Chipkarten, die im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs ausgegeben wurden: https://www.rhoen-grabfeld.de/aktuelles/neuigkeiten/2148-wichtige-informationen-zur-gueltigkeit-der-deutschlandticket-chipkarten-im-landkreis-rhoen-grabfeld
01.08.23: Um die Ungleichheiten zwischen Auszubildenden, die für den Kauf des Ermäßigungstickets berechtigt sind, und Schülern im vergleichbaren Alter (beispielsweise der 11. und 12. Klasse eines Gmynasiums) zu reduzieren, wird die bisherige Familienbelastungsgrenze von 490 € neu konzeptioniert. Diese wird ab dem Schuljahr 2023/24 durch eine Belastungsgrenze von 320 € pro Schülerin oder Schüler und Schuljahr oder von 490 € pro Familie und Schuljahr ersetzt. Damit werden für diese Schülerinnen und Schüler die Kosten für den Schulweg ebenfalls auf 29 Euro pro Monat gesenkt. Die Gesetzesänderung ist unter https://www.verkuendung-bayern.de/gvbl/2023-444 abrufbar. Weitere Infos zur Fahrtkostenrückerstattung finden Sie auf dieser Seite unter "Schülerbeförderung".
17.07.23: Zum 01.09.23 wird das ermäßigte Deutschlandticket des Freistaats Bayern eingeführt, das für 29 € pro Monat von allen Studierenden, Azubis und Freiwilligendienstleistende erworben werden kann. Im Landkreis Rhön-Grabfeld wird das Ermäßigungsticket vom OVB Bischofsheim, sowie vom NVM-Ticketshop (https://www.deutschlandticket-mainfranken.de/) angeboten. Weitere Informationen können unter https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket abgerufen werden.
03.04.23: Der Landkreis Rhön-Grabfeld führt zum 1. Mai 2023 das Deutschlandticket ein, wie in der Sitzung des Kreistags am Montag, den 27.03.23, beschlossen wurde. Der Vorverkauf startet am 3. April 2023 unter https://www.deutschlandticket-mainfranken.de/. Die vollständige Presseinformation finden Sie hier.