Seit 2017 bieten wir unser Elterncafé an - ein offener Treff für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von null bis drei Jahren. In ungezwungener Atmosphäre können die Kinder spielen und die Eltern sich austauschen etc. Wiederkehrend werden Themen angeboten, die für Eltern interessant sind. Kommen Sie einfach vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Essen und Trinken sind ebenfalls kostenfrei.
Nun gibt es die neuen Termine bis Juli 2025 für die Standorte Mühlbach, Weisbach und Aubstadt
Mühlbach (Gemeindehaus Mühlbach, Löhriether Str. 2, 97616 Bad Neustadt an der Saale / Ortsteil Mühlbach):
Termine immer mittwochs, jeweils von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr:
- 12.03.
- 26.03.
- 16.04. (Sonderthema: „Essen wie die Großen – vom Brei zum Familienessen“ in Zusammenarbeit mit Frau Sigrid Gerlach und dem Netzwerk Junge Eltern & Familie –Ernährung und Bewegung, AELF)
- 30.04.
- 14.05. (Sonderthema: Bindung und Kommunikation mit Kursleiterin Michaela Enders natuerlich-verbunden.com)
- 28.05.
- 11.06.
- 25.06. (Sonderthema: Babygebärden und offene Fragerunde natuerlich-verbunden.com)
- 09.07.
- 23.07
Aubstadt (Evangelisches Pfarramt Milzgrundstraße 10 (Hinweis: Hier findet auch Café unter'm Kirchturm statt))
Termine immer dienstags, jeweils von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
- 11.03.
- 15.04.
- 13.05.
- 10.06.
- 08.07. (Sonderthema: Offene Fragerunde mit Kursleiterin Michaela Enders, natuerlich-verbunden.com)
Weisbach (Gemeindehaus, 1. Stock, Rhönbergstraße, Weisbach, Ortsteil von Oberelsbach)
Termine immer dienstags, jeweils von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
- 25.03.
- 29.04. (Sonderthema: Offene Fragerunde mit Kursleiterin Michaela Enders, natuerlich-verbunden.com)
- 27.05.
- 24.06.
- 22.07.
Kontakt:
Landratsamt Rhön-Grabfeld – Kontaktstelle frühe Kindheit (KoKi)
Kolpingstraße 18, 97616 Bad Neustadt, Telefon 09771 94-645 und -646
E-Mail: koki(at)rhoen-grabfeld.de, Internet: www.koki-rhoen-grabfeld.de
Plakat (Vergrößerung bei Klick)