Menü
Zurück
Zurück

Gleichstellung

Gleiche Chancen für Frauen und Männer

Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist Heimat für alle. Chancengleichheit zu sichern und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer zu ermöglichen, ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Im Fokus der Gleichstellungsarbeit liegt, dass Frauen und Männer auf dem gesamten Lebensweg die gleichen Chancen erhalten - persönlich, beruflich und familiär.

Als kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ist Ilona Sauer sowohl innerhalb der Dienststellen des Landkreises als auch für Bürgerinnen und Bürger (innerhalb eines bestimmten Rahmens) Ansprechpartnerin für gleichstellungsrelevante Angelegenheiten.

Sie überwacht und unterstützt die Umsetzung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes auf kommunaler Ebene.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktionstag - Politik braucht Frauen am 25.04.2025 im Kloster Wechterswinkel

Veranstalter: Initiative der ufr. kommunalen Gleichstellungsbeauftragten

Haben Sie Lust mitzugestalten und Ihre Stimme in der Kommunalpolitik einzubringen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Workshop: “Mitgestalten mit Herz und Verstand - bin ich bereit für die Rolle?”.

Vernetzen Sie sich und lernen Sie von Expertinnen um herauszufinden, wie Sie sich politisch engagieren können.

Wann? 25.04.2025, 14-19 Uhr
Wo? Kloster Kunst und Kultur Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Wechterwinkel

Anmeldung ganz einfach über diesen Link: www.umfrageonline.com/c/reppxw93

Hier geht's zum Flyer!

Aktionen

Girls'Day 
Der Mädchen-Zukunftstag soll bei Mädchen der 5. bis 10. Schulklassen das Interesse für typisch männliche Berufe wecken. Firmen und Institutionen, die im Landkreis Rhön-Grabfeld für Mädchen  „Schnupperpraktika“ an diesem Tag anbieten, Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos zum Girls’Day unter www.girls-day.de

 

Boys'Day 
Der Jungen-Zukunftstag soll bei Jungs der 5. bis 10. Schulklassen das Interesse für typisch weibliche Berufe wecken. Firmen und Einrichtungen, die im Landkreis Rhön-Grabfeld für Jungs „Schnupperpraktika“ an diesem Tag anbieten, Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos zum Boys’Day unter www.boys-day.de

Weitere Beratungsstellen, Leitfäden und Hilfen
Weitere Initiativen und Netzwerke
Seite auf Merkliste setzenSeite entfernen