In der letzten Woche des Aktionsmonats „Gesund älter werden“, den der Landkreis Rhön-Grabfeld gemeinsam mit der GesundheitsregionPlus Bäderland Bayerische Rhön und dem Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld ausrichtet, können Sie 13 unterschiedliche Veranstaltungen besuchen. Neben der Aufklärung zu technischen Fragen und sogenannten Fake News zeigen vor allem die Angebote zur Bewegung eine große Vielfalt auf. Bei den unterschiedlichen Tanzkreisen können Sie ihr Gleichgewicht und das Taktgefühl stärken. Hier kommt auch der Spaß nicht zu kurz – denn Profi muss man für eine Teilnahme natürlich nicht sein. Wer mag findet auch aktive Angebote ohne Tanz – dafür aber mit gymnastischen Übungen. Auch hier versichern die Trainerinnen und Trainer, dass vor allem der Spaß und das Beisammensein in der Gruppe nicht zu kurz kommen. Bewegung und Aktivität im Alltag tragen einen großen Teil dazu bei, um auch im Alter selbstbestimmt leben und auch wohnen zu können. Dabei ist es nie zu früh, sich über Anpassungsmöglichkeiten im eigenen Wohnumfeld zu informieren. Neben dem Angebot der Wohnberatung können Sie auch das Angebot des Betreuungsvereins Unterfranken im Aktionsmonat nutzen. Dieser informiert bei einem Vortrag zu den Themen Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung. Den Abschluss unseres Monats begehen wir mit Trommeln und Rhythmus. Ein inklusives Angebot lädt zum gemeinschaftlichen Trommeln ein.
Neugierig geworden? Dann klicken Sie hier online in das aktuelle Programm.
Das Organisationsteam bedankt sich schon jetzt bei allen Anbieterinnen und Anbietern sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nur gemeinsam kann ein so vielfältiges Angebot zustande kommen.