Menü
Zurück
Zurück

Landrat

Liebe Bürgerinnen und Bürger, lieber Gast im virtuellen Landkreis Rhön-Grabfeld,

Rhön-Grabfeld zählt zu den dynamischsten Landkreisen Deutschlands, wie u.a. die Prognosstudie Zukunftsatlas immer wieder anhand detaillierter Statistiken belegen konnte.
Zum Glück drücken sich unsere Stärken nicht nur in Wirtschaftsstatistiken aus, vielmehr in unserem Zusammenhalt, dem starken ehrenamtlichen Engagement, unseren beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaften, unserer ausgezeichneten Arbeitsplätze, der überdurchschnittlichen Gesundheitsversorgung, der zentralen Lage in Deutschland, den vielfältigen Kulturlandschaften, der exzellenten Vereinslandschaft...

Ich schlage an dieser Stelle vor, Sie nutzen diese Internetpräsenz, um die Vielfalt von Rhön-Grabfeld zu entdecken.
Willkommen in unserer #eimat

Ihr
Thomas Habermann
Landrat

 

Persönliches
Politische Ämter - lokal bis international
Mitgliedschaften

Neuigkeiten

Erfolgreiche Weiterqualifizierung: Zeugnisübergaben am Landratsamt

Große Freude bei Katharina Balling und Melanie Mahlmeister. Die beiden Mitarbeiterinnen am Landratsamt Rhön-Grabfeld haben erfolgreich die Fachprüfung BL II (Beschäftigtenlehrgang II) bestanden. Der BL II stellt eine Weiterqualifizierung dar, mit der Zeugnisübergabe wird gleichzeitig die Bezeichnung „Verwaltungsfachwirt“ verliehen.

Landrat Thomas Habermann gratulierte den beiden Frauen zur erfolgreich bestandenen Prüfung und dankte ihnen gleichzeitig für ihr Fortbildungsstreben. „Dieser Lehrgang ist nicht einfach und definitiv kein Selbstläufer“, so der Landrat. Dieser überreichte den beiden in einer kleinen Feierstunde ihr Zeugnis und zusätzlich ein kleines Geschenk.

Den Glückwünschen schlossen sich Abteilungsleiter, Personalstellenleiter Andreas Neumann-Lischke sowie der Personalratsvorsitzende Andreas Weber an. „Das Zeugnis zeigt, dass ihr euch engagiert. Wir brauchen solch engagierte Mitarbeitende, die Menschen mitführen und mitnehmen können“, rief Weber ihnen zu. Er erinnerte zugleich an die Schwierigkeiten während des Lehrgangs aufgrund der Corona-Pandemie mit einhergehenden Einschränkungen.

Sowohl Katharina Balling, als auch Melanie Mahlmeister bringen ihre Expertise weiterhin im Landratsamt Rhön-Grabfeld ein. Balling fungiert als Kassenleiterin, Mahlmeister hat einen verantwortungsvollen Posten in der Personalstelle inne.

Bildunterschrift: Melanie Mahlmeister (Dritte von links) und daneben Katharina Balling nahmen nach der erfolgreichen Weiterqualifizierung ihre Zeugnisse und ein kleines Präsent entgegen. Mit ihnen freuten sich (von links) Andreas Räth (Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten), Personalratsvorsitzender Andreas Weber und Landrat Thomas Habermann.

Seite auf Merkliste setzenSeite entfernen